Rezeptur Poffertjes
Rezept 1
Zutaten:
125 g Mehl, 125 g Buchweizenmehl 400 ml Milch, 10 g Hefe, Salz, 2 Eigelb
Zubereitung:
Aus den oben genannten Zutaten einen Teig herstellen und gehen lassen. Die Poffertjes-Pfanne
ausfetten und bis zur Hälfte mit Teig füllen. Beide Seiten goldgelb backen.
Man reicht pro Portion zu Hause 12 bis 24 Stück, legt Butter oben auf
und bestreut die Poffertjes dick mit Puderzucker.
Rezept 2
Zutaten:
100 g Mehl, 100 g Buchweizenmehl, 2 g Salz, 8 g Hefe, 350 ml Milch, Salz.
Zubereitung:
Mehl,Salz und Buchweizenmehl mischen. Die Hälfte der Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen
und zu der Mischung geben. Unter langsamen zuführen der restlichen Milch alles zu einem
glatten Teig verarbeiten. Poffertjespan mit Fett auspinseln und den Teig von beiden Seiten goldgelb ausbacken.
Rezept 3
Zutaten:
3 Eigelb, 150 g Mehl,1Pck. Vanillezucker,1 prise Salz,4 Tl Backpulver,120 ml Milch,Puderzucker und Butter.
Zubereitung :
Milch,Eigelb,Vanillezucker,Salz,Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben,alles verrühren bis ein glatter Teig endsteht.
Danach die Poffertjespan mit Butaris bestreichen und den Teig von beiden seiten goldbraun ausbacken.Poffertjes mit Butter und dick Puderzucker bestreuen und geniessen.Oder mit diversen Geschmacks beschleunigern begiessen (z.b. Orangen / Eierlikör / Amarettolikör ).Für Kids ist der Renner natürlich Nutella oder Zucker und Zimt.
Ich werde immer wieder nach meinem Rezept gefragt,das ich im laufe der Jahre selbst entwickelt habe.Aber dazu sag ich nur soviel : Kannst du Schweigen? Ich auch !!
Dieser Artikel wurde bereits 1870 mal angesehen.